Kontakt |
![]() |
Name: |
Marlene Schuppel |
Telefon: |
0711/2005-1396 |
E-Mail: |
info@ihk-exportakademie.de |
![]() |
Name: |
Marlene Schuppel |
Telefon: |
+49 711 2005-1396 |
E-Mail: |
marlene.schuppel@ihk-exportakademie.de |
Anmeldung |
Die korrekte Einreihung von Waren in den Zolltarif spielt eine grundlegende Rolle im Zoll- und Aussenwirtschaftsbereich. Es wirkt sich nicht nur auf die Höhe der Abgabenbelastung aus, sondern auch weitere Folgen, wie beispielsweise Genehmigungspflichten, Kontingente und Antidumpingmaßnahmen oder präferenzielle Auswirkungen können sie ergeben. Zahlreiche spezifische Informationen müssen häufig insbesondere bei der Einreihung von technischen Geräten und Maschinen sowie Zubehör, Teilen und Zusammenstellungen dieser Waren beachtet werden. Abgrenzungen zwischen diversen Tarifpositionen sind oft schwierig zu bestimmen Ein technisches Grundverständnis und fundierte Tarifkenntnisse sind auf diesem Gebiet unerlässlich
Nach Darlegung der allgemeinen Grundsätze der zolltariflichen Einreihung werden die speziellen Regeln für den Warenkreis der Kapitel 84, 85 und 90 anhand vieler Beispiele erörtert. Außerdem wird auf die Art und rechtliche Bedeutung von Hilfsmitteln eingegangen Schlussendlich sollen die Teilnehmer in die Lage versetzt werden Waren des benannten Warenkreises korrekt und begründbar einzureihen und auch eine für die Zollanmeldung notwendige „sprechende Warenbezeichnung“ zu finden.
• Grundlagen des Zolltarifs
• Die allgemeinen Vorschriften (AV) und ihre Bedeutung
• Anmerkungen, Erläuterungen und Einreihungsverordnungen
• Abgrenzung zwischen allgemeinen und spezifischen Einreihungsregeln
• Warenkreis der Kapitel 84, 85 und 90 mit Einreihungsübungen
• Die spezifischen Einreihungsregeln des Abschnitts XVI und der Kapitel 84, 85 und 90
• Maschinenkombinationen, Multifunktionsmaschinen, funktionelle Einheiten, Maschinen mit vielseitiger Verwendungsmöglichkeit
• Teile und Zubehör
• Warenzusammenstellungen
• Ersatzteile versus Zubehör
• Was unterscheidet Bauteile von Komponenten oder Fertigwaren
• Hilfemittel für die Einreihung und Zolltarifauskünfte
• Organisatorische Umsetzung im Unternehmen, Handlungsempfehlungen