Baden-Württembergischer Wein auf dem britischen Markt, 14. - 16. Juli 2025
Im Juli 2025 organisieren die IHK Südlicher Oberrhein und die IHK Rhein-Neckar eine Reise für britische Wein-Einkäufer nach Baden-Württemberg. Ziel ist es, die exzellente Qualität, Vielfalt und regionale Authentizität baden-württembergischer Weine einem internationalen Publikum näherzubringen – und neue Türen auf dem britischen Markt zu öffnen.
Warum Großbritannien?
Großbritannien ist der weltweit größte Weinimportmarkt – mit einer hohen Nachfrage nach hochwertigen, nachhaltigen und charaktervollen Weinen. Der durchschnittliche Preis pro Flasche liegt deutlich über dem deutscher Märkte, was attraktive Absatzmöglichkeiten für baden-württembergische Produzenten schafft. Besonders gefragt sind Weine mit regionaler Identität und nachhaltiger Herstellung – zwei Stärken unserer Weinregion.
Chancen für Weinproduzenten:
Die Incoming-Reise bietet direkten Kontakt zu britischen Einkäufern, Sommeliers und Großhändlern. Sie eröffnet neue Vertriebskanäle, ermöglicht wertvolle Marktkenntnisse und schafft Raum für langfristige Partnerschaften. Auch innovative Produktsegmente wie alkoholfreie oder alkoholreduzierte Weine („No & Low“) stoßen auf wachsendes Interesse – eine ideale Gelegenheit für kreative Weingüter.
Zielgruppe:
Das Projekt richtet sich an baden-württembergische Winzer, Winzergenossenschaften und Weingüter, die ihre Exportaktivitäten ausbauen möchten – insbesondere mit Blick auf den britischen Markt und dessen vielfältige Absatzmöglichkeiten.
Das Programm:
Tag 1:
Tag 2:
Tag 3:
Bei Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte an
Stefanie Blum
IHK Südlicher Oberrhein
E-Mail: stefanie.blum@freiburg.ihk.de
Tel.: +49 761 3858 123