Kontaktieren Sie uns

Tel: +49 711 2005 – 1364

E-Mail: info@ihk-exportakademie.de

Zu den Ansprechpartner*innen

Seminare

Seminare

Zoll / Präferenzen  

Termin:
26.-27.10.2023
WEITERE STARTTERMINE:
Ort:

online
Seminarziel:

Das zweitägige Einsteigerseminar vermittelt praxisnah solide Grundlagenkenntnisse der Zollabwicklung, klärt Begrifflichkeiten und gibt die notwendige Sicherheit für Ihre alltägliche Tätigkeit.

Kosten:
790,00 Euro zzgl. MwSt.
Themengebiete:
Sie suchen nach weiteren Seminaren und Zertifikatslehrgängen zu verwandten Themen? Durch Klicken auf die untenstehenden "Themen" gelangen Sie zu einer Übersicht unserer Veranstaltungen zu dem jeweiligen Themengebiet.

Zoll Zölle Zollanmeldung Warentarifnummer Einfuhrzollanmeldung Zollwert Import Präferenzen Ausfuhrzollanmeldung Exportkontrolle Ursprungszeugnis

Termin:
14.11.2023
WEITERE STARTTERMINE:
Ort:

online
Seminarziel:

Das Seminar gibt Antworten auf die Fragen: Auf was muss ich achten, um den präferentiellen Ursprung einer Ware sicherzustellen? Welche Ursprungsnachweise benötige ich und wie erhalte ich sie? Kann ich Aufgaben wie das Erneuern von Langzeit-Lieferantenerklärungen automatisieren? Zudem erlernen Sie die Prüfschritte einer Präferenzkalkulation und und ermitteln anhand der Warennummern in den Abkommen die zutreffenden Listenregeln. Auch die weiterführende Themen Minimalbehandlung, allgemeine Toleranz, Baugruppenkalkulation und Kumulierung werden angesprochen.

Kosten:
400,00 Euro zzgl. MwSt.
Themengebiete:
Sie suchen nach weiteren Seminaren und Zertifikatslehrgängen zu verwandten Themen? Durch Klicken auf die untenstehenden "Themen" gelangen Sie zu einer Übersicht unserer Veranstaltungen zu dem jeweiligen Themengebiet.

Ursprungsnachweise Präferenzen Kalkulation Lieferantenerklärungen Handelsware LLE

Termin:
16.11.2023
Ort:

online
Seminarziel:

Das Webinar richtet sich an Personen, die strategische Einkaufsentscheidungen vorbereiten und treffen. Das Erkennen von Einsparmöglichkeiten und die Vermeidung von typischen Zollfehlern stehen im Fokus.

Kosten:
400,00 Euro zzgl. MwSt.
Themengebiete:
Sie suchen nach weiteren Seminaren und Zertifikatslehrgängen zu verwandten Themen? Durch Klicken auf die untenstehenden "Themen" gelangen Sie zu einer Übersicht unserer Veranstaltungen zu dem jeweiligen Themengebiet.

Zoll Einkäufer Einkauf Aktive Veredelung Zollpräferenz Zolllager Einsparmöglichkeiten

Termin:
21.11.2023
Ort:

online
Seminarziel:

Das Webinar vermittelt Grundlagen vermitteln, Alternativen und Varianten der Importabwicklung, schlägt konkrete Vorgehensweisen vor und behandelt auch Zollverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung wie Aktive und Passive Veredelung, Umwandlung und das Zolllagerverfahren.

Kosten:
400,00 Euro zzgl. MwSt.
Themengebiete:
Sie suchen nach weiteren Seminaren und Zertifikatslehrgängen zu verwandten Themen? Durch Klicken auf die untenstehenden "Themen" gelangen Sie zu einer Übersicht unserer Veranstaltungen zu dem jeweiligen Themengebiet.

Importzollabwicklung Vereinfachtes Verfahren Normalverfahren Belegprüfung Normen Aktive Veredelung Passive Veredelung Zolllagerverfahren Zollverfahren

Termin:
22.11.2023
Ort:

online
Seminarziel:

Nach Darlegung der allgemeinen Grundsätze der zolltariflichen Einreihung, werden die speziellen Regeln für den Warenkreis der Kapitel 84, 85 und 90 anhand vieler Beispiele erörtert. Außerdem wird auf die Art und rechtliche Bedeutung von Hilfsmitteln eingegangen. Es erfolgt auch ein Überblick, der dazu im Internet frei verfügbaren Hilfsmittel. Schlussendlich sollen die Teilnehmer in die Lage versetzt werden Waren des benannten Warenkreises korrekt und begründbar einzureihen und auch eine für die Zollanmeldung notwendige „sprechende Warenbezeichnung“ zu finden. Tarifierungsbeispiele aus dem betrieblichen Umfeld können zur Besprechung im Seminar gerne im Vorfeld eingereicht werden.

Kosten:
400,00 Euro zzgl. MwSt.
Themengebiete:
Sie suchen nach weiteren Seminaren und Zertifikatslehrgängen zu verwandten Themen? Durch Klicken auf die untenstehenden "Themen" gelangen Sie zu einer Übersicht unserer Veranstaltungen zu dem jeweiligen Themengebiet.

Tarifierung Einreihung von Waren Warenkreis der Kapitel 84-85-90 Einreihungsregeln Warenzusammenstellung Einreihungsverordnungen

Termin:
22.-23.01.2024
Ort:

online
Seminarziel:

Ziel des zweitägigen Webinars ist es, den Teilnehmer*innen an einem konkreten Beispiel alle Themen und Varianten eines Exportvorgangs aufzuzeigen.

Kosten:
790,00 Euro zzgl. MwSt.
Themengebiete:
Sie suchen nach weiteren Seminaren und Zertifikatslehrgängen zu verwandten Themen? Durch Klicken auf die untenstehenden "Themen" gelangen Sie zu einer Übersicht unserer Veranstaltungen zu dem jeweiligen Themengebiet.

Export Import Exportabwicklung Warenursprung Präferenzen Exportdokumente Drittland Exportkontrolle Bewilligungen

Termin:
19.02.2024
WEITERE STARTTERMINE:
Ort:

online
Seminarziel:

Dieser Workshop macht Sie fit für den Handel mit der Schweiz, eröffnet Ihnen und Ihrem Unternehmen weiteres Potenzial und gewährt Ihnen auch einen Einblick in das Schweizer Zollrecht. Praxisbeispiele runden die Veranstaltung ab und stellen eine Verfestigung des Erlernten sicher.

Kosten:
450,00 Euro zzgl. MwSt.
Themengebiete:
Sie suchen nach weiteren Seminaren und Zertifikatslehrgängen zu verwandten Themen? Durch Klicken auf die untenstehenden "Themen" gelangen Sie zu einer Übersicht unserer Veranstaltungen zu dem jeweiligen Themengebiet.

Zoll Schweiz Umsatzsteuer e-dec Veredelung Zolllager Freihandelsabkommen Zollrecht Präferenzabkommen

Termin:
14.03.2024
Ort:

online
Seminarziel:

Sie wollen wissen, ob eine zentrale Zollabwicklung bei der Ausfuhr und/oder bei der Einfuhr für Sie vorteilhaft ist und brauchen einen Überblick? Und am besten noch einen Vorschlag, wie das umsetzbar ist? Kommen Sie zum Seminar und lernen Sie die zollrechtlichen Rahmenbedingungen, Bewilligungsvoraussetzungen und Erfahrungen aus der Praxis sowie die Potentiale kennen.

Kosten:
280,00 Euro zzgl. MwSt.
Themengebiete:
Sie suchen nach weiteren Seminaren und Zertifikatslehrgängen zu verwandten Themen? Durch Klicken auf die untenstehenden "Themen" gelangen Sie zu einer Übersicht unserer Veranstaltungen zu dem jeweiligen Themengebiet.

Zollabwicklung Einfuhr Ausfuhr Antragsverfahren CCI AEO Bewilligung

Termin:
Termin auf Anfrage
Termin:
Termin auf Anfrage
Termin:
Termin auf Anfrage
Termin:
Termin auf Anfrage
Termin:
Termin auf Anfrage

Der IHK-Exportakademie Newsletter - alle aktuellen Veranstaltungen auf einen Blick

Kennen Sie bereits unseren Newsletter, der Sie einmal im Monat über aktuelle Veranstaltungen und Unternehmer*innenreisen informiert? Hier können Sie sich für den kostenlosen Newsletter der IHK-Exportakademie anmelden.
© IHK-Exportakademie GmbH 2023 Schriftgröße  +   -