Kontakt |
Name: |
Marlene Schuppel |
Telefon: |
0711/2005-1396 |
E-Mail: |
info@ihk-exportakademie.de |
Name: |
Telefon: |
E-Mail: |
Wie in der deutschen bzw. europäischen Exportkontrolle minimiert auch eine gute Organisation der US-Re-Exportkontrolle die Gefahr von Verstößen und damit von massiven Sanktionen durch die US-Behörden. Allerdings ist die innerbetriebliche Organisation der US-Re-Exportkontrolle für viele Unternehmen eine große Herausforderung, schließlich sind zumeist nur einige Geschäftsvorgänge vom US-Recht betroffen. Diese zu erkennen und auf Basis der rechtlichen Grundlagen des US-Re-Exportkontrollrechts zu regeln erfordert ein vertieftes Verständnis des US-Re-Exportkontrollrechts und eine praktikable Umsetzung im Unternehmen.
Das Online-Seminar schafft eine Orientierungshilfe für die Organisation der US-Re-Exportkontrolle im Unternehmen.
• Systematik der EAR
• Wie sieht die Risikoanalyse aus
• Was gehört in die Risikobewertung
• Best Practices bei der Umsetzung
Exportmitarbeiter, Exportkontrollbeauftragte