Kontakt |
Name: |
Karin Linospiris |
Telefon: |
0711/2005-1396 |
E-Mail: |
karin.linosporis@ihk-exportakademie.de |
Name: |
Telefon: |
E-Mail: |
Mit dem Zertifikatslehrgang „Fachkraft für Export- und Zollabwicklung“ bietet die IHK-Exportakademie GmbH in Zusammenarbeit mit der IHK Region Stuttgart eine umfangreiche Schulung für Mitarbeiter aus dem Export, Verkauf oder Vertrieb an, die ihr Fachwissen aufbauen oder erweitern möchten.
Der Lehrgang vermittelt grundlegende praxisorientierte Kenntnisse der komplexen zoll- und außenwirtschaftsrechtlichen Zusammenhänge. Behandelt werden die Klassifikation von Waren, die Nutzung von Incoterms sowie von Zahlungsbedingungen, die Besonderheiten des innergemeinschaftlichen Warenverkehrs, Zollverfahren und Exportdokumente, Ursprung und Präferenzen sowie Grundzüge der betrieblichen Exportkontrolle.
Die Teilnehmer erlangen fundierte und praxisorientierte Kenntnisse über zoll- und außenwirtschaftsrechtliche Zusammenhänge, können ihre Kenntnisse erweitern und bauen Fachwissen auf.
Grundlagen des Außenhandels
Umsatzsteuer und Zollabfertigung
Warenursprung und Präferenzen
Praktische Bearbeitung von Exportdokumenten (Handelsrechnung, Packliste, EUR 1, Ursprungszeugnis, etc.)
- Änderungen vorbehalten -
(Quer-)Einsteiger*innen, die mit Zoll- und Exportthemen im Unternehmen betraut sind und außenwirtschaftliche Zusammenhänge verstehen, sowie Fachwissen aufbauen möchten. Grundlagen werden vorausgesetzt. Sachbearbeiter*innen, die ihr praktisches Wissen der Export- und Zollabwicklung in einen systematischen Zusammenhang bringen wollen sowie ihre Kenntnisse erweitern oder auffrischen möchten.
Bei einer Unterrichtsteilnahme von mindestens 80% und bestandenem Abschlussverfahren erhalten die erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.