Zollabwicklung Spezial China - Zertifizierung und Warenverkehr
Seit 2013 ist China die größte Handelsnation der Welt und hielt die weltweit höchsten Devisenreserven mit rund 4.000 Milliarden USD. Im vergangenen Jahr lag das Wirtschaftswachstum der chinesischen Volkswirtschaft bei 7,0 % und damit im internationalen Vergleich weiterhin sehr hoch. Für Deutschland ist China der wichtigste Wirtschaftspartner in Asien und Deutschland ist auch Chinas wichtigster Handelspartner in Europa. Dabei sieht China Deutschland nicht nur wirtschaftlich, sondern auch politisch als sein "Tor nach Europa". Dynamische Handelsbeziehungen, Investitionen, Umweltzusammenarbeit, forschungs- und wissenschaftspolitische Zusammenarbeit und intensiver hochrangiger Besucheraustausch prägen die Beziehungen.
Um aus Sicht der Exportwirtschaft für die daraus resultierenden Herausforderungen gerüstet zu sein, bieten wir einen Seminarblock an, der sich speziell mit den aktuellen Anforderungen bei der Zertifizierung und beim Warenverkehr in China beschäftigt.
Seminarziel:
Das Seminar basiert auf praktischen Erfahrungen mit der Zertifizierung. Es erläutert wie man zertifizierungspflichtige Produkte bestimmt, welche Schritte bei einer Zertifizierung eingeleitet und durchlaufen werden müssen und beschreibt die wichtigsten Organisationen für die Zertifizierung. Außerdem werden die Besonderheiten der Warenabfertigung, die Zollgesetzgebung und die Möglichkeiten der Zollabfertigung in der VR China besprochen. Es wird zudem auf die Zolltarife, Zollwertvorschriften und die Dokumente im Warenverkehr eingegangen.
Inhalt:
China im Überblick
• Die wirtschaftliche Entwicklung Chinas
• Business in China
• China Knigge
• Kommunikation mit Geschäftspartnern und Kollegen in der Praxis
• Literaturtipps und Internet-Links
Grenzüberschreitender Warenverkehr China
• Grenzüberschreitender Online-Handel
• Import / Export Statistik, Infrastruktur und Logistik
• International und nationale Zollpolitik (Behörden)
• Die Warenabfertigung in der VR China
• Die Zollgesetzgebung
• Die Möglichkeiten der Zollabfertigung
• Die Zolltarife
• Die Zollwertvorschriften
• Die Dokumente im Warenverkehr
• Gebrauchtmaschinenverordnung
• Zollgebiete in China
• Devisenkontrolle und Internationalisierung des RMB
Zertifizierung in China
• Details des China Compulsory Certification Systems
• Prozess und Anforderungen der CCC Zertifizierung
• Gebührenordnung und Gebühren für CCC
• Ergebnisse der Diskussion mit den Regierungsbehörden
• GB Standards
• Druckbehälterlizenz
• China RoHS
• Energieeffizienz-Kennzeichnung
• CFDA Registrierung am Beispiele Medizintechnik
• Regierungsorganisationen und akkreditierte Testlabors
Zielgruppe:
Geschäftsführer/innen, Vertriebs- und Exportleiter/innen, Vertriebs- und Exportsachbearbeiter/innen, die sich mit der Abwicklung von Exportgeschäften nach China befassen, sowie Sachbearbeiter/innen, die in ihrem Unternehmen für die gesamte Zoll- und Exportabwicklung verantwortlich sind oder zukünftig beauftragt werden
Termin:
Termin auf Anfrage