Zertifizierung China - Ersatzteilmanagement für Maschinenbauer
Exporte von Maschinenbauer nach China sind in den letzten 20 Jahren stark gestiegen. Obwohl viele Maschinenbauer in Deutschland keine Probleme mit dem Export der eigenen Maschinen nach China haben, treten bei dem Ersatzteilgeschäft immer wieder Schwierigkeiten auf. Insbesondere Ersatzteile wie Stecker, Kabel, Sensoren, Leuchten und Relais werden häufig vom chinesischen Zoll mit dem Vermerk auf ein fehlendes CCC-Zertifikat festgehalten. Weitere geforderte China Zertifizierungen sind CEL und SELO Zertifikate.
Oft sind Maschinenbauer hier dem chinesischen Zoll ausgeliefert, da sie selbst nicht die Rechtmäßigkeit dieser Forderungen überprüfen können. Daher ist es für diese Unternehmen wichtig zu wissen, was hinter diesen China Zertifikaten steckt, wie man überprüfen kann, ob ein Ersatzteil ein Zertifikat benötigt und welche Maßnahmen es bei einer CCC-, CEL- oder SELO-Pflicht gibt. Weiterhin ist es von Bedeutung den Zusammenhang zwischen den Zertifizierungspflicht und den Zolltarifnummern zu verstehen.
Seminarziel:
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern einen Überblick zu China Zertifikaten zu vermitteln sowie Wissen aufzubauen, damit Maschinenbauer ihre Produkte auf Zertifizierungspflichten überprüfen können.
Inhalt:
1. Übersicht zu China Zertifikaten
a. CCC-Zertifikate
b. CQC-Zertifikate
c. CEL-Zertifikate
d. SELO-Lizenz
e. Hygiene Lizenz
f. China RoHS
g. Export von gebrauchten Maschinen
2. Übersicht zu dem Zertifizierungsprozess
a. Erneuerung von Zertifikaten
b. CCC-Zertifizierungsprozess
c. Unterschiede CCC-Zertifizierungsprozess zu anderen China Zertifikaten
d. Zertifizierungskosten
3. Regularien für die CCC-Zertifizierung
a. Übersicht Regularien für Maschinenbauer
b. Durchführungsbestimmungen anhand von Ersatzteilbeispielen
c. GB-Standards anhand von Ersatzteilbeispielen
d. Änderung der Normen in den letzten Jahren
4. Exportvorschriften im Zertifizierungskontext
a. Zolltarifnummern für China Exporte
b. China Zertifikate und Zolltarifnummern mit Ersatzteilbeispielen
c. Pflichten beim Export von Ersatzteilen
5. Überprüfung der CCC-Pflicht von Ersatzteilen
a. Überprüfungsmethoden
b. CCC-Produktkatalog nach Produktbezeichnung überprüfen
c. Zolltarifnummern abgleichen
d. Regularien nach Produkte überprüfen
e. Produktfunktionen abgleichen
6. Ausnahmegenehmigungen
a. CCC-Ausnahmegenehmigungen
7. Lieferantenmanagement bei Maschinenbauern
a. Lieferantenmanagement mit zertifizierungspflichtigen Komponenten
b. Negativbescheinigung und Ablehnungsbescheid
c. Online Überprüfung von CCC-Zulieferern
d. Zertifikate auf Richtigkeit und Gültigkeit überprüfen
Zielgruppe:
Einkauf, Service (Ersatzteilmanagement), Export, Vertrieb, wenn es darum geht, welche Maschinen können nach China verkauft werden oder wenn später Ersatzteile geliefert werden müssen.
Termin:
Termin auf Anfrage