Zoll von A-Z: Praxisworkshop "Exportieren in ein Drittland"
Oft müssen in mittelständischen Unternehmen die mit Exporten betrauten Personen alles abwickeln können. Das Seminar zeigt genau das auf: Auf Basis eines konkreten Exportvorgangs in ein präferenzberechtigtes Drittland werden alle Aspekte wie Ursprung, Import von Vormaterial, Exportdokumente und Exportkontrolle kompakt und praxisorientiert dargestellt. Selbstverständlich sind die relevanten Regelungen des Unionszollkodex ab 01.05.2016 Bestandteil des Seminarinhalts
Seminarziel:
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern an einem konkreten Beispiel alle Themen und Varianten eines Exportvorgangs aufzuzeigen.
Inhalt:
• Notwendige Zollstammdaten als Basis für einen Export (und Import)
• Rollen und Bewilligungen die notwendig sind oder helfen können
• Export eines Vorgangs als Ziel des Seminars
• Import von Vormaterial und Handelswaren
• Warenursprung und Präferenzen
• Exportdokumente in ein ausgewähltes Drittland
• Exportkontrolle in dieses Drittland und weitere Beispiele
Zielgruppe:
Export- und Zollsachbearbeiter, die im Unternehmen alle Themen abdecken müssen. Vorkenntnisse erforderlich.
Termin:
Termin auf Anfrage