Kontaktieren Sie uns

Tel: +49 711 2005 – 1364

E-Mail: info@ihk-exportakademie.de

Zu den Ansprechpartner*innen

Seminare

Seminare

Seminare  


Best Practice: Import von Waren aus Drittländern - Voraussetzungen, Abfertigung, Normen und Standards in der EU
Kontakt
Name:
Faye Schikofsky
Telefon:
0711/2005-1364
E-Mail:
faye.schikofsky@ihk-exportakademie.de
Name:
Telefon:
E-Mail:


Der Mittelstand im Süden Deutschlands ist exportorientiert. Beinahe jedes Unternehmen importiert aber auch und das immer stärker. Das stellt mittelständische Unternehmen regelmäßig vor Herausforderungen, denn es sind unterschiedliche Abteilungen betroffen. Da bei der Einfuhr von Waren Abgaben und Abgabenbescheide entstehen, müssen Unternehmen verantwortlich und möglichst effizient mit diesem Thema umgehen. Das Seminar soll hier Grundlagen vermitteln, Alternativen und Varianten beleuchten und konkrete Vorgehensweisen vorschlagen.

Neben der Zollabfertigung muss sichergestellt werden, dass das Produkt die einschlägigen Vorschriften für den Vertrieb in der EU und in Deutschland erfüllt. Hierbei können viele Themen eine Rolle spielen, u.a die CE-Kennzeichnung, Umweltstandards und Entsorgungsvorschriften, Produktdeklarationen und vieles mehr. Das Seminar behandelt auch Zollverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung wie Aktive und Passive Veredelung, Umwandlung und das Zolllagerverfahren. Selbstverständlich sind die relevanten Regelungen des Unionszollkodex ab 01.05.2016 eingebaut und Bestandteil des Seminarinhalts.
Seminarziel:  
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern einen Überblick zu den erforderlichen Vorbereitungsmaßnahmen für einen erfolgreichen Prüfungsverlauf zu vermitteln.
Inhalt:
• Importzollabwicklung selbst gemacht im Normalverfahren und in den Vereinfachten Verfahren • Abwicklung durch den Dienstleister und wie das richtig und vollständig organisiert wird • Belegprüfung: was alles zu erledigen ist und wer es tun soll(te) • Zollverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung – eine Übersicht und ein Verfahren im Detail • Umgang mit Normen und Standards, Information über einschlägige Vorschriften • Praktischer Umgang, Haftung und Dokumentation • Richtige Vorgaben für ausländische Lieferanten • Neuerungen und Notwendigkeiten des Unionszollkodex für den Bereich Importabwicklung
Zielgruppe:  
Fach- und Führungskräfte, Exportkontroll- und Zollbeauftragte und Sachbearbeiter, die sich Zoll-Betriebsprüfungen/Auditierungen stellen oder diese vorbereiten müssen
Termin:
Termin auf Anfrage
Themengebiete:
Sie suchen nach weiteren Seminaren und Zertifikatslehrgängen zu verwandten Themen? Durch Klicken auf die untenstehenden "Themen" gelangen Sie zu einer Übersicht unserer Veranstaltungen zu dem jeweiligen Themengebiet.

Importzollabwicklung Vereinfachtes Verfahren Normalverfahren Belegprüfung Normen


Sie haben noch Fragen? Gerne können Sie uns Kontaktieren.

Der IHK-Exportakademie Newsletter - alle aktuellen Veranstaltungen auf einen Blick

Kennen Sie bereits unseren Newsletter, der Sie einmal im Monat über aktuelle Veranstaltungen und Unternehmer*innenreisen informiert? Hier können Sie sich für den kostenlosen Newsletter der IHK-Exportakademie anmelden.
© IHK-Exportakademie GmbH 2023 Schriftgröße  +   -