Geschäftsmöglichkeiten bei Portugals Zukunftsbranchen
Portugal ist derzeit ein vielversprechender Markt und wird bereits als zweitstärkster Wachstumsmotor Europas bezeichnet. Die portugiesische Regierung verfolgt das Ziel, das Land bis 2030 wettbewerbs- und zukunftsfähiger zu machen. Maßgeblich dazu beitragen sollen Digitalisierungsmaßnahmen in verschiedenen Branchen. Zu den Branchen, die durch digitale Aufrüstung wettbewerbsfähiger aufgestellt werden sollen, zählen die Landwirtschaft mit dem Schwerpunkt Smart Farming, die Gesundheitsbrache mit den Schwerpunkten E-Health und Medizintechnik und die Industrie mit dem Schwerpunkt Industrie 4.0.
Vielfältige Marktchancen ziehen eine Vielfalt an Unternehmen an. Nutzen Sie daher die Gelegenheit, den portugiesischen Markt in einem kompakten Programm vor Ort zu erkunden und sich dabei bereits mit interessierten Abnehmern, Geschäftspartnern und Netzwerkvertretern zu vernetzen.
Die 3-tägige Unternehmerreise für Unternehmen aus Baden-Württemberg führt in das strategisch günstig gelegene Porto im Nordwesten Portugals. Von dort aus werden zahlreiche Unternehmen und sehr gut vernetzte Verbände besucht, um konkrete Geschäftschancen und Marktbedingungen auszuloten. Bei der abschließenden B2B-Kooperationsbörse werden interessierte deutsche und portugiesische Unternehmen gezielt zusammengebracht. Die Teilnehmenden können sich im Rahmen der Reise auf einen Branchenschwerpunkt fokussieren, oder aber auch zwei bzw. drei Zukunftsbranchen parallel abdecken.
Für die Zukunftsbranchen Portugals bestehen in diversen Sparten sehr gute Geschäftschancen für deutsche Unternehmen.
Smart Farming:
E-Health/Medizintechnik:
Industrie 4.0:
Programm
--Änderungen vorbehalten --
Digitales Briefing
Individuelle Anreise am Vortag
Dienstag, 23. Mai 2023
Mittwoch, 24. Mai 2023
Donnerstag, 25. Mai 2023
Fragen zum Programm beantwortet Ihnen: Frau Ulrike Modery, Telefon +49(711)2005-1243, E-Mail: ulrike.modery@stuttgart.ihk.de
Teilnahmeentgelt
Der geförderte Teilnahmepreis beträgt pro Person 1.005,- € zzgl. MwSt. und enthält Verpflegung, Transfers im Rahmen des Programms sowie Betreuung durch AHK/IHK-Mitarbeiter/-innen. Bitte beachten Sie, dass Unterkunft und An- und Abreise nicht im Preis enthalten und individuell zu organisieren sind. Eine Hotelempfehlung wird gerne auf Wunsch bereitgestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und stehen für Ihre Fragen sehr gerne zur Verfügung!