Die Warsaw Industry Week hat sich in den letzten Jahren zur führenden Fachmesse für Automation, Robotik und Industrie 4.0 in Polen entwickelt, auf der die steigende Nachfrage der polnischen Firmen nach Lösungen zur Automatisierung ihrer Produktionsprozesse auf ein breites internationales Angebot trifft.
Die überwiegend polnischen Fachbesucher kommen insbesondere aus den Branchen Metall- und Holzbearbeitung, Maschinenbau, Bahn- und Luftfahrtindustrie, Automotive, Möbelindustrie und Lebensmittelindustrie.
Firmengemeinschaftsstand auf der Warsaw Industry Week, Polen | 7. bis 9. November 2022
Kommen Sie mit uns als Aussteller auf die Warsaw Industry Week – die führende Messe für Automatisierung in Polen!
Ausstellungsschwerpunkte der Messe:
Automatisierung, Industrieroboter, Industrieautomatisierung, Robotik, Antriebstechnik, Software, Messtechnik, Regel- und Steuertechnik
Unser Angebot - Standbeschreibung
Unser Firmengemeinschaftsstand für baden-württembergische Anbieter umfasst 140 Quadratmeter offene Standgestaltung für zehn Aussteller und befindet sich in Abschnitt B2 der Haupthalle B, einer Standlage mit sehr hoher Kundenfrequenz und Sichtbarkeit.
Das Angebot umfasst eine schlüsselfertige Lösung vom Standbau bis zum Katalogeintrag, so dass Sie sich als Aussteller ausschließlich auf Ihren erfolgreichen Messeauftritt konzentrieren können.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer.
Anmeldeschluss: 20. Mai 2022
Fragen zum Programm beantwortet Ihnen: Heide Schmidt, Telefon: 0621 1709-147, E-Mail: heide.schmidt@rhein-neckar.ihk24.de
Hinweise zur Reise und dem Teilnahmeentgelt
Der geförderte Teilnahmepreis beträgt 2.300 Euro zzgl. MwSt. pro ausstellendes Unternehmen bzw. für die Eckstände 2.800 Euro zzgl. MwSt. (den Leistungsumfang unseres Standpakets entnehmen Sie bitte dem Programmflyer) und enthält Verpflegung sowie die Transfers im Rahmen des Programms. Bitte beachten Sie, dass Unterkunft und An- und Abreise nicht im Preis enthalten und individuell zu organisieren sind. Sie erhalten eine Hotelempfehlung von uns.
Zur geförderten Teilnahme sind Unternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg sowie deren Niederlassungen und Vertretungen berechtigt. Die Förderung ist im ausgewiesenen Teilnahmeentgelt bereits berücksichtigt.
Wir empfehlen derzeit den Abschluss einer Reiserücktritts-, Reisekranken- und Unfallversicherung. Bitte beachten Sie die Einreisebestimmungen und die medizinischen Hinweise unter www.auswaertiges-amt.de.