Kontaktieren Sie uns

Tel: +49 711 2005 – 1364

E-Mail: info@ihk-exportakademie.de

Zu den Ansprechpartner*innen

Zertifikatslehrgänge

Zertifikatslehrgänge

Zertifikatslehrgänge 


Einfuhrbestimmungen Brasilien
Kontakt
Name:
Faye Schikofsky
Telefon:
0711/2005-1364
E-Mail:
faye.schikofsky@ihk-exportakademie.de
Name:
Telefon:
E-Mail:


Trotz der gegenwärtig schwierigen Zeiten für die brasilianische Wirtschaft bleibt Brasilien die siebtgrößte Volkswirtschaft der Erde und die größte Volkswirtschaft in Südamerika.

Die Probleme Brasiliens resultieren insbesondere aus dem Verfall der Rohstoffpreise, der Aufdeckung großer Korruptionsaffären und der in den Boomjahren zu zögerlich umgesetzten Modernisierung. Die beiden letzten Punkte bergen jedoch gerade für deutsche Firmen besonderes Potential. Da viele alteingesessene Unternehmen aufgrund der Verstrickung in die Korruptionsskandale von Ausschreibungen ausgeschlossen sind, besteht auch für Newcomer eine große Chance, in Zukunft Aufträge zu akquirieren. Zudem besteht in Brasilien ein gesteigertes Interesse an Technologien zur Modernisierung der Wirtschaft und Verbesserung der Infrastruktur.

Brasilien ist und bleibt ein wichtiger Handelspartner der deutschen Industrie. Die derzeit ca. 1.400 deutschen Unternehmen mit Niederlassungen in Brasilien sind dort teilweise schon seit über 100 Jahren vertreten. In allen Dekaden haben viele von ihnen wegen oder auch trotz der jeweiligen Konjunkturlage dort hervorragende Geschäfte gemacht. Als zweitgrößter Emerging-Market bietet der brasilianische Markt für deutsche Unternehmen weiterhin ebenso lukrative wie auch nachhaltige Geschäftschancen.

Wie jedes andere Land auch, versucht Brasilien die wirtschaftliche Entwicklung durch Zölle und Abgaben zu steuern. Während billigere ausländische Konkurrenz für die heimischen Unternehmen möglichst unterbunden werden soll, will man die Einfuhr neuer Produkte und Technologien anziehen und fördern. Dementsprechend kann die Belastung importierter Waren durch Zölle und Steuern je nach Produkt und Inanspruchnahme gegebenenfalls einschlägiger Sonderregelungen völlig unterschiedlich ausfallen.

Um Marktchancen auszuloten oder den Markteintritt in Brasilien strategisch planen zu können, ist es daher notwendig, ein Verständnis für die verschiedenen Einfuhrbestimmungen zu entwickeln.
Seminarziel:  
Das Seminar gibt einen Überblick über das Zollsystem, erläutert welche Steuern und Abgaben grundsätzlich bei der Einfuhr nach Brasilien anfallen und zeigt die wichtigsten Sonderregelungen auf.
Inhalt:
Einführung in das brasilianische Zollsystem • Rahmenbedingungen • RADAR/SISCOMEX (Funktion und Registrierung) • Automatische und nicht-automatische Lizenzen bei der Einfuhr • Zollabfertigung (System der „Kanäle“) Mercosul • Überblick über die Entwicklung und gegenwärtiger Stand • Relevanz für die Einfuhr nach Brasilien Steuern/Abgaben bei Einfuhr von Produkten und Dienstleistungen • Einfuhrzoll (II) • Industrieproduktsteuer (IPI) • Warenumlaufsteuer (ICMS) • Sozialabgaben (PIS & COFINS) • Dienstleistungssteuer (ISS) • Investitionsabgabe (CIDE) Ex-Tarifário-Regelung und spezielle Zollverfahren • Regime Ex-Tarifário (gemäß Neuregelung im August 2014) • Einfuhr von gebrauchten Gütern • Vorübergehende Einfuhr (nebst Update zum Carnet ATA) • Zolllager • Drawback-Verfahren • Zona Franca de Manaus (im Überblick)
Zielgruppe:  
Fach- und Führungskräfte im internationalen Vertrieb.
Termin:
Termin auf Anfrage
Themengebiete:
Sie suchen nach weiteren Seminaren und Zertifikatslehrgängen zu verwandten Themen? Durch Klicken auf die untenstehenden "Themen" gelangen Sie zu einer Übersicht unserer Veranstaltungen zu dem jeweiligen Themengebiet.

Einfuhr Einfuhrbestimmungen Brasilien


Sie haben noch Fragen? Gerne können Sie uns Kontaktieren.

Der IHK-Exportakademie Newsletter - alle aktuellen Veranstaltungen auf einen Blick

Kennen Sie bereits unseren Newsletter, der Sie einmal im Monat über aktuelle Veranstaltungen und Unternehmer*innenreisen informiert? Hier können Sie sich für den kostenlosen Newsletter der IHK-Exportakademie anmelden.
© IHK-Exportakademie GmbH 2023 Schriftgröße  +   -