Einreihung von Waren in die Zolltarifkapitel 83 und 84 - oder doch Kapitel 73? Differenzierung gemäß den Allgemeinen Vorschriften
Die korrekte Einreihung von Waren in den Zolltarif spielt eine grundlegende Rolle im grenzüberschreitenden Warenverkehr. Dies stellt Unternehmen und deren verantwortliche Sachbearbeiter vor große Herausforderungen bei der differenzierten Einreihung, insbesondere bei technischen Produkten: Zahlreiche spezifische Informationen müssen häufig von der Fachabteilung zur Verfügung gestellt werden.
Um hier lediglich auf die notwendigste Recherche angewiesen zu sein und Warenbeschreibungen anhand der Anwendungskenntnisse der „Allgemeinen Vorschriften“ vornehmen zu können, erarbeiten wir uns diese anhand praktischer Beispiele.
Seminarziel:
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern fundierte und kommunizierbare Kenntnisse und Begründungen für die korrekte Einreihung und die sogenannte „Tarifgerechte Benennung“ von Waren zu vermitteln.
Inhalt:
• Grundlagen und Grundfragen der Tarifierung
• Häufige Fragen zur Differenzierung von Fertigwaren und Bauteilen
• Wie begründe ich meine Einreihungsentscheidung sachlich und kompetent
• Nutzung sämtlicher Tools für eine korrekte Einreihung
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, Zollbeauftragte und Sachbearbeiter die sich mit der Einreihung und Beschreibung von Waren beschäftigen.
Die Teilnehmer bringen auch gerne eigene Fälle und Fragen mit, die dann mit hilfreichen Instrumenten analysiert werden.
Termin:
Termin auf Anfrage