Zertifikatslehrgang Exportmanager (IHK) - Lehrgang für Führungskräfte - Branchenfokus Leichtbau
Sie sind verantwortlich und leitend im Exportbereich in einem Unternehmen mit Leichtbau-Fokus tätig? Sie wünschen sich Anregungen für Optimierungen und wollen kritisch Ihre Prozesse beleuchten? Dann ist die Weiterbildung zum Export Manager (IHK) für Sie passend.
Der Zertifikatslehrgang vermittelt strategische praxisorientierte Kenntnisse der komplexen zoll und außenwirtschaftsrechtlichen Zusammenhänge. Schwerpunkte liegen dabei auf den verschiedenen Facetten der Exportkontrolle und der Rolle der Zoll- und Exportkontrollbeauftragten im Unternehmen. Rechte, Pflichten und Haftungsfragen werden dabei ebenso beleuchtet, wie Hinweise zur Erstellung eines internen Exportkontrollsystem (ICP).
Best-Practice Berichte von international erfolgreichen Unternehmen mit Leichbau-Fokus runden die Veranstaltung ab.
Mit freundlicher Unterstützung der
Seminarziel:
Der Zertifikatslehrgang vermittelt strategische praxisorientierte Kenntnisse der komplexen zoll und außenwirtschaftsrechtlichen Zusammenhänge. Bei einer Unterrichtsteilnahme von mindestens 80% und bestandenem Abschlusstest erhalten die Teilnehmer/-innen ein Zertifikat.
Inhalt:
Zoll und Außenhandel - Bedeutung und Verantwortlichkeiten
Herausforderungen für den Leichtbau im Außenhandel
Das nationale und europäische Exportkontrollrecht
US-Reexportkontrollrecht
Der Zollbeauftragte - Haftung und Pflichten
Best Practice: Organisation der Zollabteilung
Warenursprung und Präferenzen
Strafbarkeit und Haftung in der Exportkontrolle
Best Practice: Aufbau eines internen Exportkontrollsystems (ICP) am Beispiel der Trumpf GmbH & Co. KG
Supply Chain Management
Rechtsfolgen des Coronavirus: Umgang mit Ausfällen in der internationalen Lieferkette
Nationaler Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) - Menschenrechtliche Sorgfaltspflichten in der internationalen Lieferkette
Kennzahlen und Berichtswesen in Zoll- und Exportkontrolle
Aktuelle Entwicklungen um Brexit und Corona
- Änderungen vorbehalten -
Zielgruppe:
(angehende) Führungskräfte bzw. Manager mit Verantwortlichkeiten im Bereich Außenhandel, Zoll & Exportkontrolle, Zollverantwortliche in international tätigen Unternehmen mit Leichbau-Fokus
Termin:
Termin auf Anfrage
TN Zertifikat:
Bei einer Unterrichtsteilnahme von mindestens 80% und bestandenem Abschlusstest erhalten die Teilnehmer/-innen ein Zertifikat.
Förderhinweis
In der Regel gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfolds. Das Teilnahmeentgelt ist bei einer genehmigten ESF-Förderung für Teilnehmer aus Baden-Württemberg um 30% bzw. 50% ermäßigt.
Hinweis: Die Förderung bezieht sich auf den Nettopreis.
Eine durch die IHK-Exportakademie GmbH beantragte Förderung durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg aus Mitteln des Europä