Kontakt |
![]() |
Name: |
Faye Schikofsky |
Telefon: |
0711/2005-1364 |
E-Mail: |
faye.schikofsky@ihk-exportakademie.de |
![]() |
Name: |
Marlene Schuppel |
Telefon: |
+49 711 2005-1396 |
E-Mail: |
marlene.schuppel@ihk-exportakademie.de |
Sie sind verantwortlich und leitend im Exportbereich eines Unternehmens tätig? Sie wünschen sich Anregungen für Optimierungen und wollen kritisch Ihre Prozesse beleuchten? Dann ist die Weiterbildung zum Exportmanager (IHK) für Sie passend. Der Zertifikatslehrgang vermittelt strategische praxisorientierte Kenntnisse der komplexen zoll und außenwirtschaftsrechtlichen Zusammenhänge. Schwerpunkte liegen dabei auf den verschiedenen Facetten der Exportkontrolle und der Rolle der Zoll- und Exportkontrollbeauftragten im Unternehmen. Rechte, Pflichten und Haftungsfragen werden dabei ebenso beleuchtet, wie Hinweise zur Erstellung eines internen Exportkontrollsystem (ICP).
Mit freundlicher Unterstützung von
Der Zertifikatslehrgang vermittelt strategische praxisorientierte Kenntnisse der komplexen zoll und außenwirtschaftsrechtlichen Zusammenhänge. Bei einer Unterrichtsteilnahme von mindestens 80% und bestandenem Abschlussverfahren (Projektarbeit plus 30minütiges Online-Gespräch) erhalten die Teilnehmer/-innen ein Zertifikat.
(angehende) Führungskräfte bzw. Manager mit Verantwortlichkeiten im Bereich Außenhandel, Zoll & Exportkontrolle, Zollverantwortliche in Unternehmen
Diverse Referentinnen/Referenten
Bei einer Unterrichtsteilnahme von mindestens 80% und bestandenem Abschlussverfahren erhalten die erhalten die Teilnehmer/-innen ein Zertifikat.
Gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
Das Teilnahmeentgelt ist bei einer genehmigten ESF-Förderung für Teilnehmer aus Baden-Württemberg um 30% bzw. 50% ermäßigt. Hinweis: Die Förderung bezieht sich auf den Nettopreis.