Germans and Americans: Zwei unterschiedliche Geschäftskulturen!
Die Wichtigkeit des amerikanischen Marktes für deutsche Unternehmen ist unbestritten.
Die Verflechtung unserer beiden Volkswirtschaften ebenso.
In Zeiten von Instabilität und Unberechenbarkeit in Ländern wie China, Indien und Russland
wird uns Deutschen besonders deutlich, wie wichtig die USA und die Amerikaner sind.
Wir sind enge Verwandte: wirtschaftlich, politisch, kulturell.
Aber . . . verstehen sich Deutsche und Amerikaner?
Deutsche Unternehmen sind in USA zwar erfolgreich, manche sehr erfolgreich.
Aber gibt es Potentiale nach oben?
Ist es nicht Zeit, eine Ebene noch tiefer zu gehen, um die Zusammenarbeit zu vertiefen,
den gemeinsam Erfolg auszubauen, zu sichern, standhafter zu machen?
Inhalt:
Drei Kernthemen der deutsch-amerikanischen Zusammenarbeit werden behandelt:
· Überzeugen
· Entscheiden
· Führen
Anhand von Diskussionspunkten und im Gespräch mitden Teilnehmern wird John Magee drei grundsätzliche Fragen stellen:
· Wo divergiert das Denken und Handeln von Deutschen und Amerikanern?
· Was sind die Auswirkungen dieser Unterschiede auf die Zusammenarbeit?
· Wie geht man mit den Divergenzen um?
Der Referent:
John Magee konzentriert sich seit über einem Jahrzehnt ausschließlich darauf, die komplexen Einflüsse nationaler Kulturen auf globale Organisationen zu identifizieren, zu analysieren und zu erklären. Seine Expertise liegt im Bereich der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen den USA und Deutschland.
Als Berater, Coach und Autor behandelt John Magee Themen, die den Erfolg von grenz- und kulturübergreifend operierenden Organisationen grundlegend beeinflussen. John Magee arbeitet im Auftrag von deutschen sowie amerikanischen Unternehmen, indem er globale Teams dabei unterstützt, Strategien über Regionen hinweg umzusetzen, Innovationen durch die Integration verschiedener regionaler Ansätze zu ermöglichen, Risiken durch die Vermeidung kultureller Missverständnisse abzuwenden und Kosten zu reduzieren, die mit Maßnahmen zum Aufbau neuer Teamstrukturen verbunden sind.
Von 1995 bis 1999 war er Berater zu transatlantischen Themen für den Vorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Sein Hauptaufgabenbereich war die Identifikation und Erläuterung der den amerikanischen politischen Entwicklungen zugrunde liegenden geschichtlichen und kulturellen Triebkräfte.
Er ist Autor des Buches „Verstehen sich Deutsche und Amerikaner ? Von den kommunikativen Hürden im transatlantischen Business“. Er lebt und arbeitet seit über 25 Jahren in Deutschland.
Zielgruppe:
Das Event ist für USA-Kenner und Geschäftsführer von Unternehmen, die in USA erfolgreich sind, aber mehr herausholen wollen.
Nutzen Sie die Möglichkeit und senden uns vorab Ihre Fragen und Themen damit wir das Seminar nach Ihren individuellen Vorstellungen gestalten können.
Termin:
Termin auf Anfrage