Nearshoring und Diversifizierung der Lieferketten wird in Zeiten zunehmender Handelskonflikte und geopolitischer Unsicherheiten immer wichtiger. Rumänien ist aufgrund der geographischen Nähe, seiner hohen Qualitätsstandards, niedriger Lohnkosten und seiner EU-Zugehörigkeit ein interessanter Beschaffungsmarkt für deutsche Industrieunternehmen.
Wir laden Sie deshalb ein, sich in vorterminierten Einzelgesprächen mit potenziellen rumänischen Zulieferern von Metall- und Blecherzeugnissen einen Eindruck über deren Leistungsfähigkeit zu verschaffen, und zu prüfen, ob sie als Lieferanten in Frage kommen. Die rumänischen Unternehmen wurden durch unseren Partner vor Ort, die Deutsch-Rumänische Handelskammer, sorgfältig ausgewählt.
Das metallbearbeitende Gewerbe gehört zu den wichtigsten Industriezweigen in Rumänien mit mehr als 16.000 Unternehmen. Vom Maschinenbau, über die Automobilindustrie bis zur Luft- und Raumfahrt beliefern rumänische Zulieferer Industrieunternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Um konkurrenzfähig zu bleiben, nutzen die rumänischen Unternehmen zunehmend EU-Mittel, um ihre Fabriken zu modernisieren und mit den neuesten Technologien auszustatten.
Programm:
--Änderungen vorbehalten --
Montag, 06. November 2023
9:00-15:00 Uhr
Donnerstag, 09. November 2023
9:00-16:00 Uhr
Fragen zum Programm beantworten Ihnen:
Frau Heide Schmidt
Tel.: 0621 1709-147
E-Mail: heide.schmidt@rhein-neckar.ihk24.de
Frau Catarina Da Costa Meira
Tel.: 0731 173-151
E-Mail: dacostameira@ulm.ihk.de