Kontakt |
![]() |
Name: |
Faye Schikofsky |
Telefon: |
0711/2005-1364 |
E-Mail: |
faye.schikofsky@ihk-exportakademie.de |
![]() |
Name: |
Marlene Schuppel |
Telefon: |
+49 711 2005-1396 |
E-Mail: |
marlene.schuppel@ihk-exportakademie.de |
Zoll & Exportkontrolle sind in der immer weiter global agierenden Wirtschaft zu einer wichtigen Funktion im Unternehmen geworden. Sie als Fachexperte im Bereich Zoll und/oder Exportkontrolle wissen von den Problemen und Themen die weitreichende Konsequenzen nach sich ziehen können. Ein klares Berichtswesen ist nicht nur aus Informations- und Dokumentationsgründen wichtig, sondern auch um durch klare Argumentation potenzielle Projekte und Ressourcen für Ihre Abteilung zu akquirieren.
Daher ist es von zentraler Bedeutung, Vorgesetzte und das Management im Unternehmen zielgerichtet zu informieren und zu überzeugen. Ein viel beschäftigtes Management braucht hier klare und wesentliche Informationen, die als Steuerungsinstrumente und Entscheidungsvorlagen dienen können. Hierbei helfen unter anderem Kennzahlen, die zeigen welchen wertschöpfenden Beitrag die Zoll- bzw. Exportkontrollabteilung leistet.
Sie erkennen den Nutzen einer empfängerorientierten Aufbereitung von Unterlagen und verstehen, Führungskräfte in knapp bemessener Zeit optimal zu informieren und zu überzeugen.
Die Teilnehmer lernen in zwei 90minütigen Online-Seminaren Kennzahlen zur Messung der Wertschöpfung im Bereich Zoll & Exportkontrolle zu entwickeln und ihre Projekt- und Organisationsentwicklung mit Berichten zu steuern.
Block 1 (90 Minuten): Theorie und Praxis: Nach diesem Block können die Teilnehmer Reportings konzipieren, Leitfragen formulieren und anhand eines Fragenkataloges den Leitfaden für ein eigenes Berichtswesen entwickeln:
Block 2: allein zuhause (ca. 60 Minuten)
Block 3 (90 Minuten): Umsetzung und Praxis: Nach diesem Block können die Teilnehmer Reportingkonzepte verbessern und durch aussagekräftige Inhalte optimal informieren. Sie lernen, sich vom spezialisiertem Detailwissen auf die META Ebene zu fokussieren und das Wesentliche zu kommunizieren, das für die Entscheidungsebene relevant ist.
- Änderungen vorbehalten -
Mitarbeiter im Unternehmen aus den Bereichen Zoll & Exportkontrolle, die regelmäßig Berichte für Führungskräfte und Vorgesetze erstellen. Die Teilnehmer können Fragen/Fälle aus Ihrem Unternehmen mitbringen, vorab bitten wir Sie, zur Vorbereitung ein paar Fragen über die Exportapp zu beantworten.