Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 12.08.2025
Bei der IHK-Exportakademie GmbH gelten verschiedene Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs) für die Bereiche Seminare, Zertifikatslehrgänge und Zollforum zum einen und für den Bereich Unternehmer*innen-Reisen zum anderen. Unsere AGBs finden Sie nachfolgend aufgeführt. Auf Anfrage senden wir Ihnen diese auch gerne als Dokument zu.
AGB (Allgemein)
1. Geltung
1.1 Diese Teilnahmebedingungen gelten für alle Veranstaltungen der IHK-Exportakademie GmbH, gleich welcher Form und Art, vor allem aber Präsenzseminare und Live-Online-Seminare. Sie gelten für Verbraucher und Unternehmer, es sei denn, in der jeweiligen Klausel wird eine Differenzierung vorgenommen.
1.2 Für Zertifikatslehrgänge gelten zusätzlich besondere Bedingungen. Zertifikatslehrgänge sind mehrtägige Veranstaltungen, mit denen ein IHK-Zertifikat erworben werden kann.
2. Anmeldung, Vertragsschluss
2.1 Der Vertrag kommt durch die Anmeldung des Teilnehmenden und die Anmeldebestätigung durch die IHK-Exportakademie GmbH zustande. Die Anmeldebestätigung erfolgt per E-Mail an die angegebene Teilnehmeradresse. Die Darstellung der Veranstaltungen auf der Website der IHK-Exportakademie GmbH stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar.
2.2 Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmende die folgenden Teilnahmebedingungen an.
2.3 Da die Teilnehmerzahl für Veranstaltungen der IHK-Exportakademie GmbH begrenzt ist, werden Anmeldungen grundsätzlich in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt. Bei speziellen Veranstaltungen sowie Zertifikatslehrgängen behält sich die IHK-Exportakademie GmbH ein Auswahlverfahren vor.
3. Zahlungsbedingungen
Das vereinbarte Teilnahmeentgelt für die Veranstaltung wird unabhängig von den Leistungen Dritter (z.B. Bundesagentur für Arbeit, Landratsamt, Arbeitgeber) spätestens zu dem in der Rechnung genannten Termin fällig. Lernmittel, Tests und Prüfungsgebühren werden, wenn nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, gesondert berechnet. Bei Nichtteilnahme an der Veranstaltung, die auf Verursachung durch den Teilnehmer zurückzuführen ist, besteht kein Rückerstattungsanspruch des Entgelts. Es sei denn, der Teilnehmer hat nach den nachfolgenden Bedingungen gekündigt oder ist zurückgetreten.
4. Rücktritt
Der Teilnehmer kann grundsätzlich von dem Vertrag zurücktreten (Stornierung). Der Rücktritt muss der IHK-Exportakademie GmbH gegenüber in Textform (per Post oder E-Mail) mitgeteilt werden. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit ist der Eingang der schriftlichen Rücktrittserklärung bei der IHK-Exportakademie GmbH. Erfolgt der Rücktritt nicht fristgerecht oder erscheint der Teilnehmende nicht oder nur zeitweise, so wird grundsätzlich das gesamte Teilnahmeentgelt fällig. Die Stornierungsgebühr entfällt, wenn ein Ersatzteilnehmender angemeldet wird.
a. Rücktritt von Veranstaltungen, bei denen kein IHK-Zertifikat ausgestellt wird:
Ein Rücktritt vom Vertrag bezüglich Veranstaltungen, bei denen kein IHK-Zertifikat ausgestellt wird, ist bis spätestens 14 Tage vor dem Veranstaltungsbeginn gegen eine Stornierungsgebühr in Höhe von 15,00 Euro möglich, bei einem Rücktritt bis zu 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird die Hälfte des jeweiligen Teilnahmeentgelts fällig.
b. Rücktritt von Veranstaltungen, bei denen ein IHK-Zertifikat ausgestellt wird:
Der Teilnehmende kann bis 4 Wochen vor Beginn des Zertifikatslehrgangs vom Vertrag zurücktreten, ohne dass ein Teilnahmeentgelt fällig wird.
Die IHK-Exportakademie GmbH ist berechtigt, bei einem Rücktritt:
- innerhalb einer Frist von vier Wochen bis zwei Wochen vor Beginn des Zertifikatslehrgangs 30 % des Rechnungsbetrages,
- im Zeitraum von zwei Wochen bis eine Woche 50 % des Rechnungsbetrages
als Stornierungsgebühr zu verlangen bzw. einzubehalten.
5. Vertretung (Ersatzteilnehmer)
Teilnahmeberechtigungen können grundsätzlich auf einen vom Teilnehmenden schriftlich zu benennenden Ersatzteilnehmenden übertragen werden. Hierdurch entstehen keine über das Teilnahmeentgelt hinausgehenden Kosten.
6. Umbuchung
Eine Umbuchung auf einen anderen Veranstaltungstermin ist bis zum 10. Tag vor dem jeweiligen Veranstaltungsbeginn kostenfrei per E-Mail möglich. Eine spätere Umbuchung gilt als neue Anmeldung, wobei der Vertrag bezüglich der ursprünglich gebuchten Veranstaltung aufrecht bleibt und dafür das volle Teilnahmeentgelt fällig wird. Nach erfolgter Umbuchung ist ein Rücktritt vom Vertrag (Stornierung) nach Ziffer 4 ausgeschlossen.
7. Haftung für Schäden
Die IHK-Exportakademie GmbH behält sich vor, die Veranstaltung
• aus organisatorischen Gründen (z.B. Unterschreiten der Mindestteilnehmerzahl) bis zum 5. Tag vor dem Veranstaltungstermin;
• aus wichtigen Gründen, die von der IHK-Exportakademie GmbH nicht zu vertreten sind (z.B. Erkrankung/Unfall der Referentin / des Referenten) bis einschließlich am Veranstaltungstermin;
• aufgrund höherer Gewalt und, wenn aufgrund einer Pandemie gesetzliche Beschränkungen eine Veranstaltungsdurchführung verhindern, bis einschließlich am Veranstaltungstermin;
• Abzusagen;
• statt als Präsenzveranstaltung nach entsprechender Information an die angemeldeten Teilnehmer online durchzuführen oder zu verschieben
Im Falle einer Absage der Veranstaltung durch die IHK-Exportakademie GmbH wird im Falle einer bereits eingegangenen Zahlung der volle Preis zzgl. Mehrwertsteuer zurückerstattet. Darüberhinausgehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche, die nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits vorliegt, ausgeschlossen. Dies gilt auch für vergebliche Aufwendungen (z.B. von Ihnen gebuchte Hotelzimmer sowie Flug- oder Bahntickets).
8. Wechsel der Dozenten/Veranstaltungszeiten/des Inhalts
Ein Wechsel der Dozenten, der Veranstaltungszeiten oder des Inhalts berechtigt den Teilnehmer weder zum Rücktritt vom Vertrag noch zur Minderung des Lehrgangsentgelts. Dies gilt nur, soweit die Änderungen dem Teilnehmer zumutbar sind und ein sachlicher Grund hierfür vorhanden ist.
10. Haftung
Die IHK-Exportakademie GmbH wählt für ihre Seminare in den jeweiligen Fachbereichen qualifizierte Referenten aus. Für die Korrektheit, Aktualität und Vollständigkeit der Seminarinhalte und der Seminarunterlagen übernimmt die IHK-Exportakademie GmbH keine Haftung. Ebenso nicht für etwaige Folgeschäden, welche aus fehlerhaften und/oder unvollständigen Seminarinhalten entstehen sollten. Die Haftung der IHK-Exportakademie GmbH für vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus Delikt ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Dies gilt nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit des Teilnehmers oder Ansprüchen wegen der Verletzung von Kardinalpflichten. Insoweit haftet die IHK-Exportakademie GmbH für jeden Grad des Verschuldens. Die Haftung im Fall der Verletzung von Kardinalpflichten wird auf den regelmäßig vorhersehbaren Schaden begrenzt.
11. Urheberrecht / Nutzungsbedingungen
Die verwendete Computersoftware und die Arbeitsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Das Kopieren und/oder die Weitergabe an Dritte sind nur mit vorheriger Einwilligung des Urheberrechtsinhabers zulässig.
Audiovisuelle Aufzeichnungen von Veranstaltungen sind den Teilnehmenden nicht gestattet. Bei Aufzeichnung durch die IHK-Exportakademie GmbH erfolgt eine gesonderte Information mit Einverständniserklärung an die Teilnehmenden.
12. Datenschutz
Die Daten des Teilnehmenden und/oder des Vertragspartners beziehungsweise dessen Vertreters werden zur Durchführung der Veranstaltung durch die IHK-Exportakademie GmbH elektronisch gespeichert und verarbeitet. Die Namen der Teilnehmenden, sowie die Chatinhalte werden allen Teilnehmenden angezeigt. Eine Weitergabe der Daten an unberechtigte Dritte erfolgt nicht. Die Übersendung der Anmeldebestätigung kann auch per unverschlüsselter E-Mail erfolgen. Dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass diese von Dritten gelesen wird.
Wir informieren Sie gerne auch künftig über unsere Veranstaltungen: Zu diesem Zweck werden die erforderlichen Daten gespeichert. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen. Beachten Sie im Übrigen bitte die Informationspflichten nach Art. 13 und Art. 14 DSGVO unter https://www.ihk-exportakademie.de/datenschutz/.
13. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Stuttgart, sofern der Teilnehmer Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Die IHK-Exportakademie GmbH ist auch berechtigt, den Teilnehmer an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland; die Geltung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
14. Nebenabreden
Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
Hinweis nach § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist die IHK-Exportakademie GmbH nicht verpflichtet und nicht bereit.
Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Wenn Sie Verbraucher sind, haben Sie ergänzend zu unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen ein Widerrufsrecht.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (IHK-Exportakademie GmbH, Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart, Telefon 0711 2005-1364, Telefax 0711 2005-601189, E-Mail info@ihk-exportakademie.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung, als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie
uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- An IHK-Exportakademie GmbH, Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart, Telefax 0711 2005 601189, info@ihk-exportakademie.de
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/erhalten am(*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
____
(*) Unzutreffendes streichen.
AGB (Reisen)
- bis zum angegebenen Anmeldeschluss die Teilnehmerzahl nicht erreicht wird.
- bis 30 Tage vor Beginn der Reise die Teilnehmerzahl durch nachträgliche Absagen unterschritten wird
- der IHK-Exportakademie die Durchführung der Reise nichts zumutbar ist, weil die wirtschaftliche Opfergrenze aus nicht von der IHK-Exportakademie zu vertretenden Umständen überschritten wird.